Ein Kolben ist ein Schlüsselbestandteil eines Schaltmotors.Es besteht aus einem zylindrischen Stück Metall mit Kolbenringen, die helfen, eine luftdichte Dichtung zu bilden, sobald der Kolben in den Motorzylinder eingebaut istDer Kolben wird über einen Kolbenpfeiler oder einen Kolbenstrich an einen Verbindungsstab befestigt, der wiederum an die Kurbelwelle angeschlossen ist.
Bei Viertakt-Automotoren (Benzin- und Dieselmotoren) erfolgt der Einlass-, Kompressions-, Verbrennungs- und Abgasvorgang über dem Kolben im Zylinderkopf,der den Kolben zwingt, sich innerhalb des Zylinders auf und ab (oder in und aus einem horizontalen oder flachen Motor) zu bewegen, wodurch sich die Kurbelwelle dreht.
Warum ist ein Kolben aus Aluminium?
Motorbauteile müssen langlebig und leicht sein, um die Effizienz zu verbessern.
Die Pistonringe (in der Regel aus einer Aluminiumlegierung, die das bestmögliche Allroundmaterial für den Einsatz in einem durchschnittlichen Auto- und Motorradmotor ist) sind daher in der Regel aus einer Aluminiumlegierung gefertigt.von oben nach unten, ein Kompressionsring, ein Wischring und ein Ölring) aus Gusseisen oder Stahl hergestellt werden.
Wie Kolbenringe funktionieren
Der Ölring wischt Öl von der Zylinderwand ab, wenn sich der Kolben bewegt, aber im Laufe der Zeit können er und die anderen Ringe abgenutzt werden, so dass Öl aus dem Kurbelkasten in die Verbrennungskammer gelangen kann.
Übermäßiger Ölverbrauch und weißer Rauch aus den Auspuffrohren deuten auf einen Verschleiß der Kolbenringe hin.
Verbrennungsmotoren können mit einem einzigen Zylinder und damit einem Kolben (z. B.die meisten Motorräder und Benzin-Rasenmäher oder -Generatoren) oder bis zu 12 (Hochleistungs-Sportwagen), aber die meisten Autos haben vier oder sechs Zylinder.
Radialmotoren, die üblicherweise in propellerbetriebenen Flugzeugen eingesetzt werden, haben eine ungerade Anzahl von Zylindern und Kolben, um einen reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten.
Kolben sind auch in Verbrennungsmotoren, auch Dampfmaschinen genannt, zu finden.bei dem Wasser in einem Kessel erhitzt wird und der entstehende Dampf verwendet wird, um ein Pistonpaar (typischerweise) in Außenzylinder zu treibenRotationsmotoren haben weder Zylinder noch Kolben.

